Soziales Engagement ist für Robert Kramer, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH, sehr wichtig. Unter anderem unterstützt er seit 2008 voller Überzeugung das bundesweit anerkannte sozial-integrative Rollstuhltennis-Projekt »BREAKCHANCE«. Die aktuell in Ickern beheimatete Initiative ermöglicht Menschen mit Handicap über den Sport an der Gesellschaft teilzuhaben. Initiator dieses wunderbaren Projekts ist der langjährige Bundestrainer Christoph Kellermann.

Robert Kramer: „Als ich 2008 mein eigenes Unternehmen gründete, entwickelte sich in meiner direkten Nachbarschaft in Waltrop-Elmenhorst eine Rollstuhtennis-Initiative, wie sie es in ihrer Art und Entstehung in Deutschland wohl kein zweites Mal geben dürfte: Die BREAKCHANCE-Initiative, ein von der befreundeten Familie Kellermann ins Leben gerufenes sozial-integratives Sportprojekt, eröffnet Menschen mit Handicap, die Chance, über den Sport in das soziale Leben integriert zu werden. Dieses Engagement muss unterstützt werden!

Meine Identifikation mit diesem Herzensprojekt ist ebenso groß wie meine Bewunderung für das Tennisspiel aus dem Rollstuhl heraus. Die kleinen und großen Rollifahrer haben mich von der ersten Sekunde an fasziniert und in ihren Bann gezogen. Das Titelsponsoring für diese fantastische Initiative lasse ich mir bereits seit vielen Jahren nicht nehmen. Ein toller Beitrag zur viel zitierten Inklusion.”

Kostenloses Probetraining
Wer Rollstuhltennis einmal unverbindlich und kostenlos ausprobieren möchte, der kann dies bei TuS Ickern jederzeit tun! Aus organisatorischen Gründen ist es allerdings zwingend erforderlich, dies im Vorfeld rechtzeitig zu avisieren. Der TuS Ickern freut sich über jeden neuen »Rolli«, egal welchen Alters oder welcher Spielstärke. Eine formlose E‑Mail reicht zur Kontaktaufnahme aus: post@breakchance.de.