Soziales Engagement

Sozia­les Enga­ge­ment ist für Robert Kra­mer, Unter­neh­mens­grün­der und Geschäfts­füh­rer der Robert KRAMER Gar­ten- & Land­schafts­bau GmbH, sehr wich­tig. Unter ande­rem unter­stützt er seit 2008 vol­ler Über­zeu­gung das bun­des­weit aner­kann­te sozi­al-inte­gra­ti­ve Roll­stuhl­ten­nis-Pro­jekt »BREAKCHANCE«. Die aktu­ell in Ickern behei­ma­te­te Initia­ti­ve ermög­licht Men­schen mit Han­di­cap über den Sport an der Gesell­schaft teil­zu­ha­ben. Initia­tor die­ses wun­der­ba­ren Pro­jekts ist der lang­jäh­ri­ge Bun­des­trai­ner Chris­toph Kel­ler­mann.

BREAKCHANCE-Initiative
© AINFACH.com

Robert Kra­mer: „Als ich 2008 mein eige­nes Unter­neh­men grün­de­te, ent­wi­ckel­te sich in mei­ner direk­ten Nach­bar­schaft in Wal­trop-Elmen­horst eine Roll­stuh­ten­nis-Initia­ti­ve, wie sie es in ihrer Art und Ent­ste­hung in Deutsch­land wohl kein zwei­tes Mal geben dürf­te: Die BREAK­CHAN­CE-Initia­ti­ve, ein von der befreun­de­ten Fami­lie Kel­ler­mann ins Leben geru­fe­nes sozi­al-inte­gra­ti­ves Sport­pro­jekt, eröff­net Men­schen mit Han­di­cap, die Chan­ce, über den Sport in das sozia­le Leben inte­griert zu wer­den. Die­ses Enga­ge­ment muss unter­stützt werden!

BREAKCHANCE-Initiative
© AINFACH.com

Mei­ne Iden­ti­fi­ka­ti­on mit die­sem Her­zens­pro­jekt ist eben­so groß wie mei­ne Bewun­de­rung für das Ten­nis­spiel aus dem Roll­stuhl her­aus. Die klei­nen und gro­ßen Rol­li­fah­rer haben mich von der ers­ten Sekun­de an fas­zi­niert und in ihren Bann gezo­gen. Das Titel­spon­so­ring für die­se fan­tas­ti­sche Initia­ti­ve las­se ich mir bereits seit vie­len Jah­ren nicht neh­men. Ein tol­ler Bei­trag zur viel zitier­ten Inklusion.”

BREAKCHANCE-Initiative
© Seyb

Kos­ten­lo­ses Probetraining

Wer Roll­stuhl­ten­nis ein­mal unver­bind­lich und kos­ten­los aus­pro­bie­ren möch­te, der kann dies bei TuS Ickern jeder­zeit tun! Aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den ist es aller­dings zwin­gend erfor­der­lich, dies im Vor­feld recht­zei­tig zu avi­sie­ren. Der TuS Ickern freut sich über jeden neu­en »Rol­li«, egal wel­chen Alters oder wel­cher Spiel­stär­ke. Eine form­lo­se E‑Mail reicht zur Kon­takt­auf­nah­me aus: post@breakchance.de.

» www.breakchance.de