Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen eine News-Komposition, die bunt gemischt alle unsere Kompetenzbereiche abdeckt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Sie haben Fragen oder Wünsche? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Als professioneller Ansprechpartner beraten wir Sie gern und unverbindlich: Telefon: 02309 76042–20.
Lichterfahrt 2022
KRAMER Firmengruppe: Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit dabei, als sich am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 16.30 Uhr Dutzende von liebevoll geschmückten Treckern zur diesjährigen Waltroper Lichterfahrt in Bewegung setzten. Den vielen Waltroper Bürgerinnen und Bürgern bot sich im gesamten Stadtgebiet einmal mehr ein wunderbares Bild. Wie alle Beteiligten hoffen auch wir auf eine Neuauflage in 2023. Da würde es dann heißen: »Lichterfahrt 4.0«.

Weihnachtsfeier 2022
KRAMER Firmengruppe: 16. Dezember 2022. An diesem vorweihnachtlichen Freitag stimmte einfach alles. Die wunderbar dekorierte Location auf dem heimischen Betriebsgelände, bestens gelaunte Mitarbeitende der KRAMER Firmengruppe, gute Musik, leckeres Essen, ein Schnellzeichner und eine extrem unterhaltsame Fotobox — es fehlte an nichts!

Azubi-Schulung
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Stephan Schlamminger, Werkstattleiter bei der Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH, hat einmal mehr für eine hoch interessante Schulung in den Bereichen »Unfallverhütungsvorschriften (UVV)« und »tägliche Wartungstätigkeiten« an Baumaschinen gesorgt.

Speziell ging es um den sicheren Umgang mit Kompaktbaggern, Radladern und Verdichtungsgeräten nach UVV-Richtlinien. Des Weiteren wurden die Azubis in die täglichen Wartungsarbeiten des Maschinen- und Fuhrparks eingewiesen. Sogar eine kleine Fehlersuche in den Bereichen »Elektrik und Dieselmotoren an Verdichterplatten« wurde in die Schulung eingebaut. Großes Interesse hatten die Auszubildenden auch an einem Vortrag zum Thema »Abgasnachbehandlungssysteme«.
Prüfungsvorbereitungen
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Unser Pflanzenexperte Wilm Bauernfeind hat im Rahmen der bewährten »Azubi-Samstage« mit unseren Auszubildenden einen kleinen Ausflug in die benachbarte Baumschule »Merten & Schomberg« gemacht, um den »Nachwuchs« im Rahmen der Prüfungsvorbereitungen speziell zu schulen. Grundsätzlich ist Bauleiter und Prokurist Christoph Zimmer für die Ausbildung im Betrieb verantwortlich, die jüngste Lektion aber war Wilm Bauernfeind vorbehalten.

»Klimaparkplatz« in Herne
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Es gibt wieder aktuelle Bilder vom Bauvorhaben »Klimaparkplatz« aus Herne…

Gratulation, Pascal Obst!
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Mit Pascal Obst konnten wir in diesem Jahr wieder einen unserer Azubis ans Ziel bringen. Die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH gratuliert herzlich zu den bestandenen Prüfungen und begrüßt demzufolge einen neuen Facharbeiter im Bereich Garten- & Landschaftsbau!

Hartmann feiert »Zehnjähriges«
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Mitarbeiter Thomas Hartmann ist seit mittlerweile zehn Jahren Teil unseres Teams. Neben den herzlichen Glückwünschen von Unternehmensgründer Robert Kramer durfte natürlich auch die obligatorische Jubiläumsschubkarre inklusive eines reichlich bestückten Präsentkorbs nicht fehlen…

Büro-Erweiterung im Plan
KRAMER Firmengruppe: Die Baumaßnahmen im Rahmen unserer umfangreichen Büro-Erweiterung kommen planmäßig voran! Das befreundete Unternehmen »Zimmerei Schomberg« hat am 11. November gewohnt zuverlässig und professionell für ein Dach über dem Kopf gesorgt. Ehe man sich versah, waren die Monsterbalken verbaut.

70-Tonnen-Schwertransport
KRAMER Firmengruppe: Schwertransport quer durch die Bundesrepublik: 70 Tonnen Gesamtgewicht wurden in der zweiten Novemberwoche von Messe »BAUMA München« direkt nach Waltrop verfrachtet.

Der Transport dauerte satte 25 Stunden. Am nächsten Tag kam die »GIPO P 090 GIGA Prallbrechanlage« auf dem Kramerschen Betriebsgelände für unsere BMR GmbH bereits zum Einsatz.

Manpower und einfaches Werkzeug
KRAMER Firmengruppe: Wenn man durch unsere News scrollt, kann leicht der Eindruck entstehen, dass bei KRAMER alles immer nur durch schwere Maschinen geregelt wird. Mitnichten! Oftmals werden klassische Manpower und einfaches Werkzeug benötigt. So mussten gestern beispielsweise zahlreiche beschädigte Europaletten aufgemöbelt werden!

»Stillstand ist Rückschritt«
KRAMER Firmengruppe: »Stillstand ist Rückschritt« – so sagt der Volksmund. Sehen wir genauso. Deshalb bauen wir unseren Verwaltungs- & Bürotrakt auf unserem Firmengelände weiter aus. Zusätzliches Personal sowie diverse Umstrukturierungen innerhalb der Verwaltung machen dies erforderlich.

Neue Prallbrechanlage
KRAMER Firmengruppe: Die KRAMER Firmengruppe freut sich über Zuwachs im Maschinen- & Fuhrpark. In München wurde auf der BAUMA Messe in diesen Tagen eine neue »GIPO P 090 GIGA Prallbrechanlage« an Robert Kramer und Tobias Gurk (Prokurist BMR Boden- & Mineralstoffrecycling GmbH) übergeben.

Transportabel und flexibel einsetzbar
Die neue Maschine kommt auf dem Waltroper Betriebsgelände »Zur Pannhütt« im Bereich der Bauschutt-Aufbereitung zum Einsatz, ist aber aber transportabel und demzufolge flexibel einsetzbar. „Mit dieser Maschine können wir eine Tagesleistung von bis zu 1.500 Tonnen erreichen”, so Robert Kramer, der gern auch Anfragen für eine externe Aufbereitung entgegennimmt.

Update »Wegebau Deusenberg«
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Rund um die »Deponie Deusenberg« kümmern wir uns für die Stadt Dortmund noch immer um den Bau einer neuen Wegeverbindung. Hier ein kleines Foto-Update:

Update »Klimaparkplatz«
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Aktuelle Bilder gibt es vom »Bauvorhaben Klimaparkplatz«. Mitte August nahmen wir in Herne einen 2.500 Quadratmeter großen alten Parkplatz auf. Besagter »Klimaparkplatz« hält das anfallende Regenwasser komplett zurück und führt es dann langsam wieder dem Grundwasser zu!

Zusätzlich wird der gesamte Parkplatz als »Regenrückhaltebecken« ca. 80 cm tiefer gelegt, um innerstädtische Hochwasserereignisse abzufedern! Zusammengefasst: Das wertvolle Wasser wird nicht mehr in die Kanalisation abgeleitet, sondern auf dem Grundstück belassen!

Neue Vermessungsdrohne
KRAMER Firmengruppe: Am 30. September 2022 bekamen die Bauleiter der KRAMER Firmengruppe eine Einweisung, was den Umgang mit einer neuen Vermessungsdrohne angeht! Mit der »DJI Phantom 4 RTK« sind ab sofort Kartierung und 3D-Mapping möglich. Alle Baustellen können nun digital aufgenommen und aufgemessen werden.

Neuer Newsletter erschienen!
KRAMER Firmengruppe: Wieder ist ein Monat rum und wir präsentieren Ihnen unseren neuen Newsletter! Viel Spaß beim Lesen!
Unterstützung durch Niehues
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Vorarbeiter André Schorn kümmert sich mit seinem Team aktuell um den Bau eines Spielplatzes im Dortmunder Hoeschpark. Das Ganze geschieht mit professioneller Unterstützung durch einen Lastenkran des befreundeten Unternehmens Heinz-Dieter Niehues Bedachungen!

Essener Baustelle abgeschlossen
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Abschlussarbeiten auf unserer Essener Baustelle. Vorarbeiter Hubert Magura wird mit seinem Team nun Richtung Lünen weiterziehen, wo unter anderem der Neubau eines Aldi-Marktes und DHL-Verteilerzentrums am Alten Schlachthof Milk-Beermann sowie die Umgestaltung der alten Feuerwehrwache anstehen…

Neuer Newsletter erschienen!
KRAMER Firmengruppe: Wieder ist ein Monat rum und wir präsentieren Ihnen unseren neuen Newsletter! Viel Spaß beim Lesen!
»BREAKCHANCE On Tour« 2022
KRAMER Firmengruppe: Als langjähriger Titelpartner der Waltroper »BREAKCHANCE«-Rollstuhltennis-Initiative durften wir auch dieses Jahr wieder aktiv am nunmehr 16. Aktionstag teilnehmen und eine kostenlose Lektion in Sachen Demut und Dankbarkeit erhalten.

Gemeinsam mit Waltrops Bürgermeister Marcel Mittelbach reisten wir nach Köln in die Tennis-Akademie von Davis-Cup-Sieger Marc-Kevin Goellner und dessen Ehefrau Syna. Es waren wieder unvergessliche Momente, die wir mit unseren Rollifreunden teilen durften und einmal mehr gab es wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Ball, Schläger und dem Rollstuhl als drittes Sportgerät im Tennis.

Wir freuen uns auf viele weitere Events dieser Art und wünschen den zahlreichen Rollifahrern viel Spaß beim wöchentlichen Training auf der großzügigen Tennisanlage des TuS Ickern. Den vollständigen Bericht gibt es unter dem folgenden Link.
KRAMER Firmenfest 2022
KRAMER Firmengruppe: Nachdem die beiden letzten Weihnachtsfeiern Corona zum Opfer fielen, musste kurzerhand ein Sommerfest her, um alle Mitarbeitenden der Unternehmen der KRAMER Firmengruppe in geselliger und ungezwungener Runde zusammenzubekommen.

Knapp 100 Personen sind der Einladung in die »Moselbach Alm« gefolgt und sie sollten ihr Kommen nicht bereuen. Die Location war perfekt, das Wetter spielte mit, alle Anwesenden waren bestens gelaunt und Ariane Kramer, die Assistenz der Geschäftsführung, wusste mit einer gelungenen Organisation zu überzeugen. Das Firmenfest stand unter dem Motto »Original US-Barbecue«.
Letzte Pflasterarbeiten
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Die Pflasterarbeiten auf der Megabaustelle an der Waltroper Sandstraße 55 neigen sich dem Ende entgegen. Sehr bald kann der GROSSGARAGENPARK Waltrop seine 92 XXL-Thermogaragen eröffnen.

»Klimaparkplatz«
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Mitte August hat die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH in Herne einen so genannten »Klimaparkplatz« in Herne in Angriff genommen! „Wir starten mit der Aufnahme des alten Parkplatzes. Die 2.500 Quadratmeter große Fläche wird komplett überarbeitet”, so Bauleiter Franz-Josef Köster.

Hintergrundinfos: Besagter »Klimaparkplatz« hält das anfallende Regenwasser komplett zurück und führt es dann langsam wieder dem Grundwasser zu! Zusätzlich wird der gesamte Parkplatz noch ca. 80 cm tiefer gelegt und fungiert dann als Regenrückhaltebecken, um innerstädtische Hochwasserereignisse abzufedern! Zusammengefasst: Das wertvolle Wasser wird nicht mehr in die Kanalisation abgeleitet, sondern auf dem Grundstück belassen!

„Das Gebäude liegt!”
KRAMER Erd- & Tiefbau: Aktueller Zwischenstand beim Abrissprojekt in Iserlohn: „Das Gebäude liegt, nun wird der Bauschutt sortiert und abgefahren”, so Bauleiter Henrik Kügler…

Abriss bei »Nanni«
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Bei »Nanni« in Waltrop werden in diesen Tagen beide Garagen sowie ein Anbau am Haus abgerissen.

Neuer Newsletter erschienen!
KRAMER Firmengruppe: Wieder ist ein Monat rum und wir präsentieren Ihnen unseren neuen Newsletter! Viel Spaß beim Lesen!
Verkehrsberuhigung
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Im Stadtgebiet (Egelmeer) erneuert die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH unter der Leitung von André Schorn aktuell zwei Aufpflasterungen (Straßenhuckel zur Verkehrsberuhigung). Ein Teil der zwangsläufig gesperrten Verkehrswege konnte unterdessen schon wieder freigegeben werden, der zweite Teil der Arbeiten dauert noch an.

Neuer Newsletter erschienen!
KRAMER Firmengruppe: Wieder ist ein Monat rum und wir präsentieren Ihnen unseren neuen Newsletter! Viel Spaß beim Lesen!
Hoeschpark Dortmund
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Ist das zu glauben, was da in den vergangenen eineinhalb Jahren im Dortmunder Hoeschpark entstanden ist? Gratulation an alle — angefangen beim Ideengeber über die »Entscheider« bis hin zu denjenigen, die das Ganze schließlich in die Tat umsetzen durften. Auch wir dürfen zu Recht stolz sein. Das Endergebnis kann sich wirklich sehen lassen…

Trockenlegung
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Bauleiter Franz-Josef Köster betreut aktuell Trockenlegungsmaßnahmen für einen geplanten Hallenneubau in Castrop-Rauxel.

Abriss in Iserlohn
KRAMER Erd- & Tiefbau: In Iserlohn betreut Bauleiter Henrik Kügler derzeit umfangreiche Abrissarbeiten. „Nach erfolgreicher Entkernung und Dachabdeckung sind unterdessen unsere Bagger angerückt. Die Arbeiten laufen bislang äußerst planmäßig!”, so Kügler weiter.

Corporate Design
KRAMER Firmengruppe: Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger haben unseren neuen »ATEGO 524« von Mercedes-Benz für professionelle Straßenreinigung sicher längst gesichtet, auch und besonders aufgrund der auffälligen Fahrzeugbeklebung, welche das Corporate Design der KRAMER Firmengruppe perfekt widerspiegelt.

Eine Augenweide…
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Im Waltroper Neubaugebiet »Im Erlen« haben Impressionen eingefangen, die das Herz höher schlagen lassen: Unsere Blumenwiese zeigte Anfang Juni die ersten Blüten, schon kurz darauf wurde es hier RICHTIG bunt…

Wegeverbindung am Deusenberg
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Rund um die »Deponie Deusenberg« kümmert sich die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH derzeit für die Stadt Dortmund um den Bau einer neuen Wegeverbindung.

Neuer Newsletter erschienen!
KRAMER Firmengruppe: Wieder ist ein Monat rum und wir präsentieren Ihnen unseren neuen Newsletter! Viel Spaß beim Lesen!
Stein für Stein
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Die umfangreichen Pflasterarbeiten an der Waltroper Sandstraße gehen langsam aber sicher auf die Zielgeraden. Stein für Stein geht es Richtung Ziel.

Schulung für Führungskräfte
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Stillstand ist Rückschritt und Führung will gelernt sein. Ende Mai ließen sich Geschäftsführung und Bauleitung der Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH im Rahmen einer hoch interessanten Fortbildungsveranstaltung schulen.

Neuer Newsletter erschienen!
KRAMER Firmengruppe: Wieder ist ein Monat rum und wir präsentieren Ihnen unseren neuen Newsletter! Viel Spaß beim Lesen!
Pflasterung am GROSSGARAGENPARK
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: An der Waltroper Sandstraße entstehen aktuell 92 XXL-Thermogaragen. Für die Familie Zimmer GmbH sorgen wir für die Pflasterung des großzügigen Grundstücks.

Blumenwiese für den Moselbachpark
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Bald blüht es wieder im Stadtpark! Unsere Blumenwiese erfreut unsere Bürger schon seit Jahren…

Neuer Newsletter erschienen!
KRAMER Firmengruppe: Wieder ist ein Monat rum und wir präsentieren Ihnen unseren neuen Newsletter! Viel Spaß beim Lesen!
Bauprojekt an der Verdistraße
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: An der Waltroper Verdistraße hat sich die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH um die vorbereitenden Erdarbeiten für eine höchst attraktive Baufläche gekümmert. Schon sehr bald begrüßen zwei nagelneue Doppelhaushälften und drei Reihenhäuser an dieser Stelle stolze Bewohner.

Waldstadion bald Geschichte
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Das »Waldstadion« in Waltrop ist bald Geschichte. Die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH hat die Erdarbeiten für ein neues Baugebiet übernommen.

Im Anschluss an die Rodungsarbeiten konnte das Erdplanum hergestellt werden. Bei der Aushebung der Regenrückhalte wurden ca. 15.000 Kubikmeter Erde bewegt. Hierbei kamen GPS-gesteuerte Baumaschinen zum Einsatz. Für die Abfuhr des Materials wurden temporäre Baustraßen angelegt.

Erdarbeiten in Castrop-Rauxel
KRAMER Erd- & Tiefbau: In Castrop-Rauxel kümmert sich die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH derzeit an der Johannesstraße um die Umverlegung einer DN 600 Druckwasserleitung. „Die ersten beiden Rohrlängen wurden bereits verlegt!”, so Bauleiter Henrik Kügler, der sich mit dem Fortschritt zufrieden zeigt.

Umfangreiche Arbeiten in Essen
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: In Essen wirkt die KRAMER Firmengruppe aktuell am naturnahen Umbau der Berne tatkräftig mit. Hier kümmert sich die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH im Anschluss an die umfangreichen Renaturierungsarbeiten um die Wiederherstellung der Wege und Plätze.

Abriss »Haus der Begegnung«
KRAMER Erd- & Tiefbau: In der Waltroper Innenstadt kümmert sich die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH um einen Abriss. Das »Haus der Begegnung« der Katholischen Kirche Waltrop wird nach dem Abriss neu gebaut.

Neubau der Osterfeldschule
KRAMER Erd- & Tiefbau: An der Lüner Osterfeldschule beschäftigt sich die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH aktuell um die vorbereitenden Erbauarbeiten für den Neubau der Schule. Bauleiter Henrik Kügler: „Zunächst einmal kümmern wir uns um die Erstellung der Schottertragschicht und den Einbau der Grundleitungen!”

Neuer Newsletter erschienen!
KRAMER Firmengruppe: Wieder ist ein Monat rum und wir präsentieren Ihnen unseren neuen Newsletter! Viel Spaß beim Lesen!
Rodungsarbeiten in Dortmund
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Im Dortmunder »Stadtquartier Ost« wurden von der Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH Rodungsarbeiten auf einer Fläche von 25.000 Quadratmetern durchgeführt. Hier soll demnächst ein neuer Radweg entstehen.

Bankettpflege in Dortmund
KRAMER Kommunalpflege: Für die Stadt Dortmund hat die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH einmal mehr umfangreiche Graben- & Bankettarbeiten durchgeführt.

Waldweg-Wiederherstellung
KRAMER Garten- & Landschaftsbau: Bauleiter Henrik Kügler zeigt sich hoch zufrieden mit dem Fortschritt seiner Baustelle in Hagen, wo nach der verheerenden Flutkatastrophe im vergangenen Jahr noch immer immense Schäden an Straßen und Wegen zu beheben sind.

„Aktuell stellen wir für das Regionalforstamt Ruhrgebiet auf einer Strecke von 1,2 Kilometern Waldwege wieder her”, berichtet Kügler.

Erd- & Tiefbau für DHL
KRAMER Erd- & Tiefbau: In Castrop-Rauxel unterstützt ein Team der Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH im Rahmen eines Hallen-Neubaus für den Kunden DHL aktuell den Bau eines Kanalanschlusses an eine »700er-Gussrohrleitung«.

Angelegt wurde hierzu unter anderem ein Spezialschacht DN 1500 zur Grundwasserabsenkung. In die Baugrube eingesetzt wurde der Spezialschacht mittels eines Autokrans. Betreut wird das Bauvorhaben in Castrop-Rauxel von Bauleiter Franz-Josef Köster.

Jubiläumsausgabe
KRAMER Firmengruppe: „Sage und schreibe 50 Newsletter hat unser treuer Medienpartner AINFACH nun bereits publiziert. Die monatlichen Newsletter sind bei uns zu einer echten Institution geworden. Ich sage ainfach Danke!”, so die Worte von Firmengründer und Geschäftsführer Robert Kramer anlässlich der Jubiläumsausgabe des offiziellen Organs der KRAMER Firmengruppe.

Standesgemäß zeigt die Rückseite der Februarausgabe alle bisherigen 50 Frontseiten der seit Januar 2018 veröffentlichten Unternehmens-Newsletter. Die Märzausgabe des Jahres 2022 ist selbstverständlich längst schon in Arbeit und wird pünktlich mit Beginn des nächsten Monats in Printform sowie als PDF zum Download bereitgestellt.
Gewerbegebiet »Im Wirrigen«
KRAMER Erd- & Tiefbau: Zu Jahresbeginn ist ein KRAMER-Team unter der Leitung von Franz-Josef Köster im Gewerbegebiet »Im Wirrigen« fleißig bei der Arbeit. Auf dem Gelände der »GEILE Warenautomaten GmbH« sorgt die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH für die Voraussetzungen zum Aufbau von XXL-Großgaragen.

„Die Arbeiten sollen unsererseits in wenigen Wochen abgeschlossen sein“, so Köster. In diesen Tagen kümmert sich das Team um den Regenrückhaltekanal DN400 und später dann um die Pflasterungsarbeiten des Gewerbegeländes.
Januar-News sind draußen!
KRAMER Firmengruppe: Das Geschäftsjahr 2022 beginnt selbstverständlich mit den Januar-News, die im nunmehr fünften Jahr in gedruckter Hochglanzqualität und auch als PDF erscheinen.

Nur die besten Wünsche…
„Ihnen und Euch wünsche ich im Namen des gesamten KRAMER-Teams alles Gute und viel Erfolg für das vor uns liegende Jahr 2022. In allererster Linie aber wünsche ich viel Gesundheit, verbunden mit der Hoffnung, dass wir auch in den kommenden zwölf Monaten wieder einiges gemeinsam realisieren können! Es grüßt Robert Kramer.”